| SPS | KNX | DMX | EIB | LON | Smarthome | Gebäudeautomation | Visualisierung | Beratung | Planung | Integration | Touchpanel | LED |Programmierung | Bussysteme | GLT | TGA |Multiroom |
Joker
News – MAX Artwork UG aktuell
05.04.2018 – MAX Artwork baut das Hülswerk in Marl
Das Hülswerk – ein modernes und cooles Miet- und Agenturbüro wird
Teil der MAX Artwork UG. Im Hülswerk werden in Zukunft, Selbsttständige,
Freiberufler, Startups und Kreative Ihren Arbeitsplatz in einem modernen
Büro finden, das Konzept das „Coworking-Space“ erreicht nun auch Marl.
05.04.2018 – MAX Artwork UG nun in NRW
Die MAX Artwork UG hat Ihren Firmensitz nach Marl, NRW verlegt.
Um in Zukunft auch dem expandierendem Markt in NRW gerecht zu werden,
hat die MAX Artwork UG den Firmensitz verlegt. In Bayern sind wir
natürlich weiterhin mit der gewohnten Qualität vertreten.
02.01.2018 – MAX Artwork UG / Adressänderung /
Im Zuge einer Umstrukturierung zieht die MAX Artwork UG um, die Adresse ändert sich vom
Enzianweg 16 auf den Enzianweg 14. Auch die Telefonnummern haben sich geändert.
Das Büro in Dortmund ist aufgelöst, Sie finden uns demnächst in Marl.
Die Adresse wird bekannt gegeben, wenn die Räumlichkeiten fertig eingerichtet sind.
01.03.2017 – MAX Artwork UG expandiert
Die MAX Artwork UG expandiert und ist nun Gesellschafter der neu gegründeten COYN GmbH,
mit Sitz in München.
Die COYN GmbH entwickelt und vertreibt Geräte für Endverbraucher, die auf spielerische Art und
Weise die Internet Zugangskontrolle bei Kindern und Jugendlichen regelt. Hierbei stehen
pädagogische Werte und nachhaltige Produktion im Vordergrund.
oker
08.11.2016 – MAX Artwork UG in NRW
Ab dem 14.11.2016 sind wir mit einem weiteren Büro auch in NRW vertreten.
In den Räumen der Firma Fast Systemhaus in Dortmund wird die MAX Artwork UG in Zukunft das
Ruhrgebiet sowie das Münsterland betreuen. Dies ist in wichtiger Schritt im zukunftsorientiert
zu Handeln und uns am Markt zu stärken.
Diese Bürogemeinschaft bringt überdies den Vorteil, einen kompetenten EDV Partner an
der Seite zu haben, da sich die GLT oftmals doch sehr nah auch an der IT-Infrastruktur bewegt.
oker
12.10.2016 – Home Cockpit Doku Wiki Online
Dialogic Systems hat nun seine Doku Wiki Online,
dort finden Sie Anleitungen, Dokumentationen, Downloads und Fragestellungen rund um
alle HomeCockpit Produkte: >HomeCockpit Doku Wiki
10.10.2016 – Amazon Payment im Shop
Um unseren Kunden das Einloggen und bezahlen zu erleichtern,
haben wir ab sofort das Amazon Payment Plugin sowie Paypal Plus in unseren Shop integriert.
So steht ab sofort die schnelle und einfache Art der Rechnungsbegleichung zur Verfügung.
Wir wünschen viel Spaß beim stöbern.
oker
07.10.2016 – Teilnahme am KNX Symposium – Markt Schwaben
Auch wir sind am 25.11.2016 auf dem immer gut besuchten KNX Symposium vertreten.
Das zum 2. mal in Markt Schwaben stattfindende KNX Symposium, organisiert von Helmut Lintschinger (EIB-Tech),
ist mittlerweile zu einer festen Termin im Kalender gereift, weit über 100 Teilnehmer sprechen für sich.
Wir sind zusammen mit HomeCockpit, Dialogic Systems vertreten und stellen neben den schon bekannten
Touch-Panel-Systemen auch den HomeAmp Multiroom Verstärker aus. Einige neue Softwaretools aus der
HC- Serie werden dort ebenfalls präsentiert …..
01.10.2016 – Artikel der Firma GePro im Shop !
Kooperation mit der Firma GePro – Gesellschaft für Prozesstechnik mbH.
Ab Mitte Oktober werden wir die KNX Artikel der Firma GePro exclusiv für Endkunden in unserem
Online-Shop anbieten. Als Spezialist für für KNX – Tableau´s und KNX Taster erweitert das
GePro – Sortiment unser Shop-Portfolio um weitere, interessante Produkte.
Joker
19.03.2016 – Oster Spezial während der Osterferien !
Der Osterhase kommt auch zu Ihnen !
Sollten Sie gerade in der Planungsphase für Ihr neues Eigenheim mit Smart-Home Technologie sein,
sichern Sie sich jetzt 1 Stunde, kostenlose, telefonische Erstberatung !
Erfahren Sie Tipps und Tricks aus erster Hand rund um das Thema automatisiertes Bauen. > zum Shop
04.03.2016 – Light and Building Messerabatte bei Dialogic Systems
Auszug aus dem Artikel von HomeCockpit:
Vom 13. bis 18. März findet in Frankfurt am Main die Light + Building 2016 statt. Und auch, wenn wir dieses Jahr nicht mit
einem eigenen Stand vor Ort sind, bieten wir unseren Händlern während der kompletten Messe-Laufzeit einzigartige Vorteile –
in Form von einem SPEZIELLEN MESSE-RABATT auf alle Dialogic Systems-Produkte inklusive Zubehör.> zum Original Artikel
01.03.2016 – KNX IBN Kinderhäuser und Flüchtlingsheime
Aufgrund der aktuellen bekannten und angespannten Situation mit den Flüchtlingen und deren Unterbringung,
investiert der Landkreis und die Stadt München hier immens. Es werden zahlreiche Containerdörfer als Kita, Schulungsräume
und Wohnheime gebaut. Die lange Laufzeit rechtfertigt auch hier den Einsatz einer Automation in Form eines KNX Systems.
Wir, die MAX Artwork UG, nehmen einige dieser Einrichtungen in Betrieb.
12.12.2015 – Test HomeCockpit Excelsior 185 im KNX User Forum
Lesen Sie den Test im KNX User Forum zur Performance der HomeCockpit Touchpanel.
Getestet wurde das Hig End Model Excelsior 185. > zum Artikel
10.10.2015 – Roll Out HomeAmp4 ab dem 23.10.2015
Es ist so weit. Nach langer Entwicklungszeit es er fertig. Der neue HomeAmp4. Ein Multiroom Verstärker für jedermann.
Der einzige Verstärker, der neben einer GLT Anbindung auch die Steuerung über ganz einfache Taster ermöglicht.
Nun ist es auch dem Elektriker und Hausherrn ohne Bus Erfahrung möglich, einfach und schnell ein Multiroom System
fest ins Haus zu integrieren. > direkt zum Shop.
12.10.2015 – Kooperation mit der Firma Holsten Engeneering GbR und Holsten Systems GmbH
Durch die Kooperation und enge Zusammenarbeit mit der Firmengruppe Holsten aus Garching
erweitern wir unser Portfolio um den Bereich MSR.
Neben der MSR Programmierung auf Wago Controllern entwickelt die Firma eine eigene,
sehr einfach zu bedienende HMI App´s für Apple und Android. > zur Website
15.08.2015 – Leo´s Sportclub München
DER Sportclub in München baut um. Die Kursräume werden Generalsaniert und mit neuen LED-RGB Leuchten aus dem österreichischen Hause XAL ausgestattet.
Die Dali basierten Leuchten werden von MAX-Artwork programmiert, von einem Wago Controller gesteuert und über 2 HomeCockpit Touch Panel visualisiert. Inbetriebnahme ist Mitte Oktober.
24.07.2015 – Neuer Handelspartner Arcus EDS
Um unser Portfolio zu erweitern, nehmen wir auch die erstklassigen Produkte der Firma Arcus EDS aus Berlin mit in unser Programm auf.
Das innovative Team aus Berlin entwickelt und vertreibt seit Jahren Sensoren, Messgeräte Zäher für den KNX Bus. Hier hat sich Arcus EDS
einen excellenten Ruf erarbeitet und auch wir setzten die Produkte gerne und vielfältig ein.
Ab sofort gibt es die Produkte nun auch bei uns im Shop.
22.07.2015 – Neuer Handelspartner Highscan Licht und Lasertechnik
Die Marler Firma Highscan hat sich in den letzten 20 Jahren im Discothekenbau einen Namen gemacht.
Um den Anforderungen Gerecht zu werden und immer Up to Date zu sein, wurden schon immer
eigene Produkte wie Controller, Laserpulte, Lichtendstufen etc. entwickelt. Einige dieser Specials können Sie
nun ab September bei uns im Shop erwerben. Als erstes Produkt stellen wir einen völlig neuartigen LED Controller ein,
der frei programmierbar alle gängigen LED´s ansteuert. Details folgen.
20.07.2015 – Neuer Online Shop Online
Nach der erfolgreichen Umstellung auf die neue Warenwirtschaft „JTL Wawi“ ist nun endlich auch der neue Online Shop fertig,
realisiert mit dem JTL Shop. ( Unser Urteil : Empfehlenswert !) Hier werden ab sofort alle Wago I/O Komponenten, exclusiv die HomeCockpit
Touch Panel PC´s für Endverbraucher und weitere interessante und nützliche Hardware rund um die Gebäudeautomation angeboten.
Wir breiten somit unser Angebot als Full Service Partner für Sie aus.
Testen Sie uns – gerne beraten wir Sie auch persönlich und erstellen ein individuelles Angebot.
Sie finden unser Angebot auch auf Ebay und Amazon.
15.07.2015 – HomeAmp4 Serienreif
Der HomeAmp4, eine Gemeinschaftsentwicklung mit Dialogic Systems steht nun in den Startlöchern. Leider hat die Entwicklung doch mehr Zeit
gebraucht als veranschlagt, nun laufen jedoch die letzten Tests. Einige Softwareanpassungen sind noch nötig, Feintuning im Packaging und
ab Herbst ist er da – der neue HomeAmp4. Lassen Sie sich überraschen !!! Hier der Link zum Produkt.
SEO